Mainzer Weihnachtsmarkt
Historischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen
Funkelnde Lichter, weihnachtliche Stände, wohlmundende Leckereien, besonderes Kunsthandwerk und der Geruch von gebrannten Mandeln liegen in der Luft: So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz!
Vor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms verwandelt sich der Marktplatz vor dem mächtigen Dom St. Martin zur Adventszeit in ein Lichtermeer. Alljährlich erstrahlt der historische Mainzer Weihnachtsmarkt hier sowie am Höfchen und Liebfrauenplatz mit festlich geschmückten Ständen. Besonders schön anzuschauen sind die bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser.
Zahlreiche Domkonzerte und Matineen, die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater und der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehören ebenso zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz, wie die vielen weiteren kleineren Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und im Stadtgebiet.
Historie
Und der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon vor über 200 Jahren, genauer gesagt seit 1788, gab es den "Nikolose Markt". Seit 1975 findet er als "Historischer Weihnachtsmarkt" statt - und entwickelte sich rasch zu einem Publikumsmagneten, der in diesem Jahr seit 50 Jahren in dieser Form angeboten wird.
Kunsthandwerk und Budenzauber
Die beiden historischen Karussells und handgemachtes Spielzeug lassen Kinderherzen höher schlagen.
Das weihnachtliche Kunsthandwerksortiment bietet tolle Geschenkideen für die Weihnachtsfeiertage.
Die elf Meter hohe, reich verzierte Weihnachtspyramide verzückt bereits seit 2003 als Wahrzeichen direkt am Höfchen, dem Hauptzugang zum Markt. Und wer sich hier alles tummelt: vom Fastnachter über das Mainzelmännchen bis zu dem Römer Drusus, dem Bischof und Gutenberg können Sie hier zahlreiche Mainzer Persönlichkeiten "treffen".
Nur ein paar Schritte weiter beeindrucken die handgeschnitzten, lebensgroßen Krippenfiguren vor der Gotthardkapelle des Domes St. Martin.
Am unteren Eingang des Marktes drehen 18 handgeschnitzte Engelsfiguren auf dem Dach der neun Meter hohen Spieluhr gemächlich ihre Runden.
Weihnachtsdorf
Nur wenige Schritte vom Liebfrauenplatz entfernt, auf dem Fischtorplatz, finden Sie in diesem Jahr das romantische Weihnachtsdorf. Die gemütlichen Holzfasshütten zum Ausruhen und Genießen sollten Sie vorab unbedingt reservieren.
