Luftqualität

Industrie, Verkehr und die Heizungen der Haushalte zählen zu den wichtigsten Quellen der Luftschadstoffe. Hohe Konzentration dieser Schadstoffe können Lebewesen und Materialien schädigen. Grenzwertüberschreitungen von Feinstaub und Stickstoffdioxid kommen trotz aller Bemühungen besonders in verkehrsexponierten Lagen immer noch vor. Sollen Lebensqualität und Gesundheit erhalten bleiben, so sind umfangreiche Maßnahmen zur Luftreinhaltung notwendig.
Das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht betreibt im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz seit 1978 das Zentrale Immissionsmessnetz (ZIMEN) für Rheinland-Pfalz, um die Luftqualität zu messen. Das Messnetz besteht aus 33 Messstationen, die von der Messnetzzentrale in Mainz betreut werden. In Mainz gibt es vier Messstationen:
- Mainz-Mombach
- Zitadelle
- Parcusstraße
- Rheinallee
Aktuelle Messwerte finden Sie auf der unten angegebenen Internetseite des Zentralen Immissionsmessnetzes (ZIMEN).