Demokratieland Rheinland-Pfalz "Demokratie, Kirche, Werte"
Von welchen Werten lebt die Demokratie? In der „alten“ Bundesrepublik lag die Antwort nahe. Die Landesverfassung von Rheinland-Pfalz setzte den Gottesbezug an den Anfang. Damals war Konsens: Ohne christliche Werte und ohne Kirche als moralische Instanz ist Demokratie kaum vorstellbar. Aber was heißt das in der krisenhaften Gegenwart des Jahres 2025, in der sich Übereinkünfte aufgelöst, Pluralisierung und Entkirchlichung die Gesellschaft verändert haben?
Dieses zweite Mainzer Gespräch des „Demokratielands Rheinland-Pfalz“ wird von einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, eröffnet. Über Demokratie, Kirche und Werte diskutieren im Anschluss Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, sowie Ordinariatsdirektor Dieter Skala, Leiter des Katholischen Büros Mainz. Es moderiert Dr. Tim Müller, Demokratieland-Referent der Landeszentrale für politische Bildung.
Mit dem „Demokratieland Rheinland-Pfalz“ hat der Landtag Rheinland-Pfalz der LpB die Aufgabe übertragen, bis zum 200. Jubiläum des Hambacher Festes 2032 eine „Landesstrategie zu entwickeln, die die Rolle von Rheinland-Pfalz als Land der Demokratie und seine reiche Demokratiegeschichte sichtbarer macht“, und dabei die „Verbindung des demokratischen Erbes mit den Fragestellungen der modernen Gesellschaft“ zu verdeutlichen.
Die Veranstaltung wird organisiert von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Landtag Rheinland-Pfalz
Hinweis
Bitte melden Sie sich unter anmeldung@lpb.rlp.de oder auf der Homepage (Link siehe unten) an!
Einlass ist nur mit einer bestätigten Anmeldung möglich. Bitte bringen Sie Ihre ausgedruckte oder e
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.
