Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Agenda21
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bürger aktiv
  3. Lokale AGENDA
  4. Agenda-Büro, Koordination Nachhaltigkeit

Agenda-Büro, Koordination Nachhaltigkeit

Das Agenda-Büro beim Amt für Stadtforschung und nachhaltige Entwicklung ist die zentrale Anlaufstelle für die Stadtgesellschaft für Fragen und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Fairer Handel.

Das Agenda-Büro koordiniert die lokale Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen in der Landeshauptstadt Mainz. Es geht vor allem darum, den Bürgerinnen und Bürgern die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 verständlich zu vermitteln.

Die Lokale AGENDA Mainz ist seit über 25 Jahren eine Plattform für Interessierte und Engagierte im Bereich Nachhaltigkeit: Privatpersonen, Gruppen, Institutionen und Vereine finden sich hier zusammen statt. Die Vernetzung findet aktiv im Land, aber auch bundesweit statt. Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele sowie die Vermittlung von Ansprechpersonen stehen im Vordergrund.

Das betriebliche Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT – Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn - informiert seit dem Jahr 2000 Betriebe und Institutionen unterschiedlicher Branchen darin, Betriebsabläufe effizienter, umweltschonender und kostensparender zu gestalten. Über die Jahre wurde ein Netzwerk „Nachhaltiges Wirtschaften“ aufgebaut, eine aktive Plattform für den Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und die Know-how-Vermittlung. Das Agenda-Büro ist zudem eine Schnittstelle zwischen den Unternehmen und der Verwaltung.

Das Agenda-Büro verfügt über umfangreiche Materialien, die zur Information, Motivation und Bewusstseinsbildung im Bereich Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellt werden können, unter anderem für die Bildungsarbeit an Mainzer Schulen und in Vereinen.

Weitere Informationen

Zuständige Mitarbeiterin

Leitung Agenda-Büro
Frau Dr. Sabine Gresch
Telefon: +49 6131 12-3730
sabine.greschstadt.mainzde

Adresse

Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Standort Malakoff Passage
Rheinstraße 4G
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-2951
Telefax
+49 6131 12-2926
E-Mail
stadtentwicklungstadt.mainzde

Öffnungszeiten

Aktuelle Information
Termine können nach vorheriger Vereinbarung unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Holzturm/Malakoff-Passage
Linien: 60, 63, 80, 81, 90
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linie: 64, 65, 66, 93