SchUM-Stätten - erstes jüdisches UNESCO-Welterbe Deutschlands
Seit dem hohen Mittelalter sind die drei jüdischen Zentren am Rhein, Speyer, Worms und Mainz, unter dem Kurzwort „SchUM“ bekannt. Die SchUM-Stätten wurden 2021 durch das UNESCO-Komitee zum Welterbe erklärt worden. Sie sind das erste jüdische Welterbe Deutschlands. Das zentrale UNESCO-Monument in Mainz ist der alte jüdische Friedhof, der Judensand.
Die SchUM-Städte stellen sich vor (Videos)

SchUM Imagefilm© SchUM-Städte e.V./Datenschutzhinweis zur Videonutzung siehe www.mainz.de/datenschutz

SchUM Imagefilm English subtitles© SchUM-Städte e.V./Datenschutzhinweis zur Videonutzung siehe www.mainz.de/datenschutz

Video der Deutsche UNESCO-Kommission zur erfolgreichen Einschreibung in die Welterbeliste. Datenschutzhinweis zur Videonutzung siehe www.mainz.de/datenschutz© Deutsche UNESCO-Kommission / German Commission for UNESCO
Weiterführende Informationen
- Offizielle Website der SchUM-Städte
- Gesamt-Porträt der SchUM-Stätten auf der Website der Deutschen UNESCO-Kommission
- ShUM Sites of Speyer, Worms and MainzInformation in English and some more languages on the UNESCO website
- SchUM-App3 Spaziergänge durch das 1000 Jahre alte Magenza
- Best of Mainz: Auf den Spuren von MagenzaOnline-Stadtführung auf dem Smartphone
- SchUM-Stätten bei Google Arts & Culture
- "Jerusalem am Rhein": Reiseredaktion der Deutschen Welle erkundet SchUM-StädteDie Reiseredaktion der Deutschen Welle hat sich mit der jüdischen Geschichte und Gegenwart in der Rhein-Region beschäftigt. Entstanden ist dabei ein Multimedia-Artikel über die jüdische Vergangenheit von Speyer, Worms und Mainz.
- Jewish heritage along the Rhine might be named a World Cultural HeritageArticle of the travel editor of Deutsche Welle in English
- Planungswettbewerb Alter Jüdischer Friedhof auf dem Judensand Mainz erfolgreich abgeschlossen, Preisgericht verleiht drei PreisePressemeldung vom 11.9.2020