Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Fröhliche Mädchen und Jungs (2007.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Alt und Jung
  3. Kinder und Jugendliche
  4. Veranstaltungen für Kinder
, 15:30 Uhr - 18:00 Uhr

„Deine Stimme zählt?!“ - Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 für Jung- und Erstwähler:innen bis 30 Jahre

© Landtag Rheinland-Pfalz
© Landtag Rheinland-Pfalz

Alle vier Jahre werden wir Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Bundestagswahlen zu den Urnen gerufen. Viele haben jedoch das Gefühl, von der Politik nicht mehr gehört zu werden. Berechtigte Kritik oder falsches Verständnis von Demokratie? In einer virtuellen Zeitreise trifft der Politologe, Journalist und Vortragsprofi Ingo Espenschied die großen Wegbereiter unserer heutigen Demokratie und fragt nach ihren Ideen und Motiven. Im Bundestag in Berlin überprüft er Anspruch und Wirklichkeit, spricht mit Abgeordneten aller Parteien und schaut ihnen bei der Arbeit zu.

Wie funktioniert der Bundestag, wie unser Wahlsystem, und warum gibt es keine ‚Nichtwahl‘? Was können Abgeordnete bewegen und wofür stehen die unterschiedlichen Parteien? Demokratie ist spannender als viele glauben. Sie ist aber auch komplex und die einzige Regierungsform, die von uns Bürgerinnen und Bürgern erlernt und aktiv gelebt werden muss. Am 23. Februar 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger zur Wahl des Deutschen Bundestags aufgerufen. Ein zentrales Ereignis für die Demokratie in Deutschland und eine besondere Gelegenheit für junge Menschen, die erstmals an der Bundestagswahl teilnehmen dürfen.

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 laden der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz interessierte Jung- und Erstwähler:innen bis 30 Jahre zur multimedialen Live-Dokumentation „Deine Stimme zählt?!“ in den Mainzer Landtag ein.

Hinweis

Online-Anmeldung erforderlich, Link siehe unten

Veranstaltungsort

Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 2080

Veranstalter

Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.