Vom Narrenhimmel zum Sternendenkmal
Sternstunden der Mainzer Geschichte vom Sternenhimmel des Fastnachtsbrunnens bis zum Sternendenkmal der Satire.
Auf unserem Weg über die ehemalige Thiermarktstraße und Neuen Universitätsstraße erinnern Denkmäler und Gebäude an Literaten, Politikern, Kabarettisten und Persönlichkeiten. Nicht jedem leuchtete der Glücksstern bis zum Schluss.
Beim abschließenden Gang durch die aktuelle Ausstellung im Deutschen Kabarettarchiv „Benjamin, ich hab´ nichts anzuzieh’n!“ begegnen Sie der Alltagskultur der 1920-er Jahre, der Weimarer Zeit mit Aufbruchstimmung zwischen zwei Weltkriegen. Sie sehen viele Werke von Grafikern, Textern und Komponisten, deren Schlager Sie dort hören und dazu in der Tanzbar „Zum blauen Affen“ mittanzen können. In unterhaltsamer Weise erfahren Sie mehr über die Geschichte der Satire und können bei einem Glas Sekt feststellen, dass man Sterne durchaus auch trinken kann.
Preis inklusive Eintritt und 1 Glas Sekt
Hinweis
Treffpunkt: Fastnachtsbrunnen
Datum: 18.11.25
Uhrzeit: 15.30 Uhr
Dauer: 1, 5 Stunden
Preis: 19 Euro (inkl Sekt und Eintritt)
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
| 19,00 € | 
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.
