KICKER, TRAINER UND MÄZENE - Mainz 05 und seine jüdischen Mitglieder von der Gründung bis zum Nationalsozialismus
Im Rahmen der diesjährigen Mainzer SchUM-Kulturtage wird im Stadtarchiv ein Stück Mainzer Sportgeschichte neu beleuchtet. Seit einigen Jahren ist bekannt, dass der erste Vorsitzende des Vereins, Eugen Salomon, unter der nationalsozialistischen Herrschaft als Jude verfolgt und in Auschwitz ermordet wurde. Nils Friedrich, selbst Fan von Mainz 05 und Fanzine-Autor, recherchierte nun weitere Biographien von jüdischen Spielern, Trainern und Unterstützern des Vereins aus der Zeit zwischen 1905 und 1933. Insgesamt 13 Personen konnte er ermitteln und ihr Leben mit den erhaltenen Quellen nachvollziehen. Mit seiner Forschung erweitert Nils Friedrich damit die Vereinsgeschichte von Mainz 05 um ihre jüdische Facette. Nils Friedrich wird seine spannenden Recherchen im Stadtarchiv Mainz vorstellen.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.
